Die Saison begann mit einem Vorbereitungsturnier in Plauen, dort sollten die ersten Weichen gestellt werden für die Saison, dieses Turnier konnte man mit dem 2. Platz abschließen. Man merkte es sind noch paar Aufgaben zu bewältigen, bevor es zum Saisonauftakt zum Bundesliganachwuchs nach Elbflorenz geht. Das Warten hatte ein Ende, die Saison ging los und für die A-Jugend ging es in die Ballsportarena nach Elbflorenz. Man fuhr nach Elbflorenz, ohne zu wissen auf welchen stand man ist, dennoch das Ziel war auf Sieg gesetzt. 60 Minuten waren gespielt und man gewann deutlich das Topspiel mit 33:38, damit war klar die A-Jugend kann viel erreichen die Saison als junger A-Jugend Jahrgang.
Wenn man einen kurzen Recap macht bis zur Winterpause konnte man mit einem Lächeln in die Pause gehen. Die A-Jugend konnte sich auf einem guten 3. Platz Festsetzen und mit einem Guten Vorsprung vor dem 4.Platz absetzen. Dennoch hatte man Das Hinspiel gegen Aue/Buteo verloren, was nicht sein hätte müssen. In einer ersten Starken Halbzeit, hat jeder in der Kleinen-Arena gedacht das wird die A-Jugend gewinnen, am Ende verliert die A-Jugend, dass Spiel durch zu viele Fehler zurecht.
Wie auch das Rückspiel gegen den HC-Elbflorenz verlor man unnötig. Dadurch stand man verdient auf dem 3. Platz zur Winterpause, dennoch hatte man die Chance auf den Titel und die Jungs arbeiteten weiter hart. Nach dem Ende der Winterpause musste man gegen den HC-Elbflorenz II ran, dieses Spiel konnte man für sich entscheiden und mit einem guten Gefühl in die Rückrunde reinstarten.
So wie das gute Gefühl da war, war es auch wieder weg immer wieder war der Kader dezimiert aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen, man musste auf Spieler unserer B-Jugend zurückgreifen, die ihren Job sehr gut gemacht haben und uns geholfen haben das Training plus das Spielen stattfinden zulassen.
Am Ende schlissen wir die Saison auf einem guten 3. Platz ab.Aber die Saison war noch nicht vorbei, auf uns warteten noch das Turnier in Prag und das Abschlussturnier in Warnemünde zum Beachhandball.
Im April ging es für uns zu einem 4-Tägigen Turnier Trip nach Prag dort stand auf dem Plan Spaß haben aber natürlich auch nochmal die beste Leistung abzurufen. In den 3 Turniertagen konnten wir uns gegen Internationale Teams messen.
In der Gruppenphase verloren wir leider 2 Spiele wie z.B. gegen das Top-Team Aalborg, wo wir mit 4 Toren verloren, haben. Im 3 Spiel des Tages lies die A-Jugend den Kopf nicht hängen gegen körperlich überlegene Spieler konnten wir mit unseren sehr guten Tempospiel und guten Abwehraktionen die gegnerische Abwehr der Tschechen überlaufen, andererseits haben wir das Spiel gewonnen durch Teamgeist und Wille aber unsere Fans, die uns angefeuert haben, trugen uns wortwörtlich durch das Spiel, man konnte nicht mehr sein eigenes Wort in der Halle verstehen. Das Spiel wird so schnell keiner vergessen und immer gut in Erinnerung behalten.
Leider schafften wir es nicht am nächsten Tag den Platz im A-Pokal uns zusichern, somit spielten wir im B-Pokal mit. Nachdem wir es nicht in den A-Pokal geschafft hatten Liesen ein paar Spieler die Köpfe hängen, weil man merkte, aktuell ist diese Mannschaft schwer zu besiegen, wenn alle Faktoren stimmten.
Somit spielten wir am Letzten Turniertag im B-Pokal mit, dort schlugen die Jungs sich ganz gut man kam bis ins Viertelfinale, wo man leider ausgeschieden ist. Somit kommen wir auch zum Letzen Turnier für die A-Jugend, dass Beachhandballturnier in Warnemünde.
Im Vordergrund stand der Spaß bei diesem Turnier, wir als A-Jugend wollten einfach das letzte Mal zusammen Spaß haben, bevor wir in den Erwachsenenbereich wechseln.
Am Ende des Turnieres wurde man 5 Platz und man fuhr mit guter Laune, in das schöne Leipzig wieder zurück. Somit endet eine schöne Zeit für alle 07-Jahrgänge, die ab sofort in den Männerbereich gehen. Von uns der A-Jugend bleibt nur noch zusagen: Vielen Dank an unsere Eltern und alle Trainer, die uns durch den Jugendbereich begleitet haben und unterstützt haben.
