Einen ereignisreichen Auftakt in die Herbstferien erlebten insgesamt 26 Kinder beim Handballcamp-Wochenende der SG LVB. Drei Tage mit reichlich Bewegung, frischer Luft und viel Spaß warteten auf die jungen Sportler der Jahrgänge 2013-2017. Die Vorfreude und Aufregung stand einigen Kindern beim Einrichten des Schlaflagers im LVB-Bootshaus ins Gesicht geschrieben. Bei einer kurzen Vorstellungsrunde bekam jedes Kind ein eigenes T-Shirt und alle durften erzählen, auf was sie sich am meisten freuten: Handball, Spiele, Drachenboot, das Essen...kurzum: auf Alles! Im Anschluss ging es gut 1 1/2 km zu Fuß durch den Clara-Zetkin Park zur ersten Trainingseinheit in der SH Telemannstraße.
In alters- und leistungsgerechten Gruppen wurde Fangen, Werfen, Finten, Deckung, Freilaufen und Handballspielen geübt. Zurück im Bootshaus durften sich die Kinder auf dem schönen Freigelände samt Fußballplatz austoben, ehe sich alle gut gestärkt durchs Abendessen in ihre Schlafsäcke rollten.
Der zweite Tag begann mit einem zeitigen Frühstück und der nächsten Trainingseinheit, ehe ein ausgedehnter Spaziergang zum Mittagessen im "Maza Pita" anstand. Bei goldenem Herbstwetter hatten sich natürlich alle auch ein Eis verdient.
Am Nachmittag wartete mit dem Drachenbootfahren ein Highlight des Rahmenprogramms auf die Kinder. Mit vereinten Kräften mussten die zwei großen Boote zu Wasser gelassen werden. Auf dem Elsterbecken war anschließend Armkraft, Koordination und Teamwork gefragt. Im Gleichtakt und mit lauten Schlachtrufen setzten sich beide Drachenboote in Bewegung und nahmen Fahrt auf. Nach einer knappen Stunde legten die Boote wieder an, wurden aus dem Wasser gehievt und alle packten beim Putzen fleißig mit an. Ein Dankeschön an dieser Stelle an die Steuermänner unserer LVB Kanu-Abteilung.
Am Nachmittag nahmen alle Kinder ohne Murren erneut den Fußweg zur Halle auf sich, um das nächste Training zu absolvieren. Belohnt wurden sie mit dem Besuch von Tim Teske, Spieler unserer Ersten Mannschaft, der es sich nicht nehmen ließ die Übungseinheit mit anzuleiten. Mit einem echten Vorbild in der Halle gaben alle Kinder natürlich noch einmal alles und zeigten ihr ganzes Können. Unter der Leitung unseres E-Jugend und Mini-Trainers Eric Engert unterstützen bei der Durchführung der Trainingseinheiten sechs weitere Spielerinnen und Spieler aus dem Frauen-, Männer und Jugendbereich der SG LVB.
Am Abend kamen alle beim gemeinsamen Grillen zusammen und auch die eigens gesammelten Stöcke für das Stockbrot waren in reger Nutzung. Wer immernoch genug Energie hatte, durfte seinen Mut noch bei einer kleinen Nachtwanderung unter Beweis stellen. Spätestens danach fielen alle Kinder müde ins Bett und es war verdächtig schnell Stille.
Der Sonntag begann mit einem leckeren Frühstück und einer weiteren Trainingseinheit. Im Anschluss trafen sich Kinder und Betruer:innen zu einem letzten gemeinsamen Essen im Bootshaus, ehe es mit gepackten Taschen zurück in die Sporthalle ging. Unter den Augen der Eltern durften alle Kinder noch einmal beweisen, wie klasse sie mitmachen und was sie schon alles können. Zuerst durften die Minis über das große Feld spielen und erzielten viele schöne Tore. Im Anschluss wurden fünf Stationen mit handballspezifischen Übungen aufgebaut. Gemeinsam mit unseren Gästen vom SV Nordhausen, die als Testspielgegner für die E-Jugendlichen angereist waren, erwarben alle Kinder das Hannibal-Abzeichen vom Deutschen Handballbund in Gold, Silber oder Bronze. Nach dieser Herausforderung traten die E-Jugendlichen gegen eine starke Nordhäuser Mannschaft in 3 x 20 Minuten an. So langsam war den Kindern anzumerken, wie viel Bewegung und wie wenig Schlaf ihnen in den Knochen steckten. Gegen einen starken Gegner mussten die Kids sich zwar geschlagen geben, zeigten aber in vielen Aktionen was in ihnen steckt.
Erschöpft aber zufrieden traten alle die Heimreise an. Für uns als Verein war das Wochenende ein voller Erfolg mit einer tollen Gruppe mit hilfsbereiten, fairen, neugierigen, spielfreudigen und aufgeweckten Kindern - ihr seid klasse!