Ein erfolgreicher Auswärtsauftritt für die SG LVB! Am Sonntagabend setzte sich das Team in der Sporthalle Schützenplatz in Bautzen gegen den HVO Cunewalde mit 33:30 (16:13) durch und holte wichtige Punkte in der Oberliga Sachsen.
Die Partie begann mit einem kleinen Rückstand für die Gäste. Die Gastgeber gingen früh mit 2:0 in Führung, doch die SG LVB ließ sich davon nicht beeindrucken. Tobias Rudorf brachte die Straßenbahner in der 2. Minute auf die Anzeigetafel und leitete damit die Aufholjagd ein. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem die LVB immer besser ins Spiel fand.
Anzukreiden war in der Anfangsphase vor allem der Leipziger Mittelblock, der sich schwertat, zeitig genug auf die Cunewalder Rückraumschützen zuzugehen, was sich in diversen Distanztreffern gegen die Messestädter äußerte. Der frühe Rückstand konnte dennoch nach und nach – durch erfolgreiche offensive Abwehraktionen und zunehmende Treffsicherheit im Angriff – aufgeholt werden. Auch Hannes Zerrenner trug zur Aufholjagd mit seiner Nervenstärke am Siebenmeterpunkt bei und verwandelte beide Strafwürfe souverän. Mit einer verdienten 16:13-Führung ging die SG LVB in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel ließ sich die Mannschaft weiterhin nicht aus dem Konzept bringen. Die Gastgeber versuchten immer wieder heranzukommen und verkürzten zeitweise auf 20:24, doch die LVB behielt die Ruhe und spielte konzentriert weiter. Entstandene Fauxpas in der Abwehr konterte Keeper Robin Deuring gelassen aus und konnte durch seine hervorragende Leistung eine Quote von 50 % vorweisen!
Die Endphase hatte ihre Höhen und Tiefen. Konzentriert man sich auf die Höhen, sah man einen Maximilian Kiethe, der mit insgesamt fünf Treffern glänzen konnte und seine Mitspieler rund 40 Minuten lang kunstvoll in Szene setzte. Hannes Zerrenner überzeugte mit einer perfekten Siebenmeterbilanz von drei Treffern aus drei Versuchen, und Youngster Louis Gauger konnte mit seinen zarten 17 Jahren seine ersten beiden Buden in einem Punktspiel der Sachsenliga der Herren verwandeln.
Die SG LVB zeigte insgesamt eine Leistung mit Höhen und Tiefen. Phasenweise spielte das Team zu überhastet und ließ einfache Chancen liegen, was den Gastgebern immer wieder die Möglichkeit gab, heranzukommen. Letztendlich machte jedoch die breite offensive Aufstellung den Unterschied – die Vielzahl an Torschützen sorgte dafür, dass die LVB auch in schwächeren Momenten gefährlich blieb. Am Ende zählte die bessere Effizienz in den entscheidenden Phasen, und so nahmen die Straßenbahner verdient zwei Punkte mit nach Hause.
Torschützen: Kiethe M.: 5; Rein V.: 4; Rothe F.: 1; Ziegler Ruiz I.: 4; Rudorf T.: 3; Heidecker M.: 4; Zerrenner H.: 4; Krause T.: 3; Gauger L.: 2; Maeser C.: 1; Freigerg N.: 2; Kunze A.; Deuring R.; Pfeiffer T.; Fritsch J.; Hühn S. jeweils ohne Tor.







