Am vergangenen Sonntagnachmittag (16.11.2025) stand das Juniorteam der SG LVB Leipzig II vor der schweren Aufgabe, gegen den HSV 1923 Pulsnitz aus der Schwesterstaffel der Verbandsliga Ost anzutreten. Dabei wollte man an die starke Leistung der vergangenen Spiele anknüpfen und die Siegesserie auf sechs Siege in Folge ausbauen. Doch die Pfefferkuchenstädtler hatten am vergangenen Wochenende gegen den Aufstiegsaspiranten aus Pirna mit einer nur knappen Niederlage gezeigt, dass mit einem umkämpften Spiel zu rechnen war.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel mit offenem Visier. Nach einer Anfangsphase, in der sich beide Mannschaften weitgehend neutralisierten (3:3, 10:10), konnten die Straßenbahner das erste Mal in der 26. Minute nennenswert in Führung gehen (10:14). Dabei bewies insbesondere Linksaußen Fabian Eschke Kampfgeist, als er nach einer Balleroberung über das Spielfeld raste wie ein Ritter mit geschlossenem Visier auf seinem Pferd. Mit aufgerichteter Lanze galoppierte er vorwärts, als gäbe es kein Morgen. Zwar holte sich selbiger zwei Sekunden vor Halbzeitpfiff noch eine 2-Minuten-Strafe ab, weil er dem Gegner den Ball nicht regelkonform übergab. Dennoch ging man bei einem Zwischenstand von 14:17 gut gestimmt in die Halbzeitpause.
Die Straßenbahner legten zum Anpfiff in die zweite Hälfte einen Blitzstart hin und konnten sich schnell absetzen (14:22). Nach einer dreifachen Zeitstrafe, vielen technischen Fehlern und zehnminütiger Torflaute ließ man die Pulsnitzer aber nochmal herankommen, die zu diesem Zeitpunkt auch von ihrer lautstarken Heimkulisse mitgetragen wurde (27:26). Doch das Juniorteam konnte nochmal die letzten Kraftreserven aktivieren. Insbesondere der Treffsicherheit von Piet Flechsig (13 Treffer) hatten die Pfefferkuchenstädtler in dieser Phase nichts entgegenzusetzen, sodass das Juniorteam wieder in Führung ging (28:32). Von der aufgeheizten Stimmung der Gegner in der Schlussphase ließ man sich nicht anstecken und entschied das Spiel souverän mit 31:34 für sich.
Nach dieser stabilen Leistung erwartet das Juniorteam im Saisonspiel am kommenden Sonntag der bisher ungeschlagene Tabellenführer aus Delitzsch, der aufgrund des frühen Ausscheidens im Pokal gegen den Radeberger SV das spielfreie Wochenende zur Regeneration nutzen konnten. Hier gilt es, geschlossen aufzutreten, um dem Spitzenreiter Paroli zu bieten.
Es spielten: Janus (im Tor), Weber, Garte (1), Rudolf, Kirst (3), Eschke (4), Schade (5), Haupt (1), Ellmann (5), Flechsig (13), Cirpka, Portschy (2)







