Die SG LVB II setzte ihre Erfolgsserie eindrucksvoll fort: Mit einem klaren 36:19-Heimsieg über den weiterhin punktlosen SC Riesa feierten die Leipziger Straßenbahner ihren fünften Sieg in Folge und schoben sich damit ins vordere Tabellendrittel der Verbandsliga West.
Von Beginn an ließ die LVB-Defensive keinen Zweifel daran, wer hier die Kontrolle übernimmt. Der Mittelblock räumte kompromisslos ab, während die Torhüter gewohnt stabil „den Rest wegkratzten“. So war Riesa bereits nach wenigen Minuten der Zahn gezogen – das Spiel drohte früh zur Formsache zu werden. Im Angriff wirbelte das Team flüssig. Die Spielmacher setzten ihre Mitspieler gefährlich in Szene und über Die Rückraumspieler wurden die Außenspieler, vor allem Linksaußen, mehrfach glänzend freigespielt.
Auch die rechte Angriffsseite überzeugte mit einer hohen Wurfausbeute und Abgeklärtheit. Das Angriffsspiel der Straßenbahner wirkte über weite Strecken wie aus einem Guss – Riesa fand weder Zugriff noch Tempo.
Die Defensive der Gastgeber stand kompakt, verschob klug und ließ kaum klare Würfe zu. Was durchkam, entschärften die Keeper mit starker Quote. Das Fundament des Erfolgs war einmal mehr die mannschaftlich geschlossene Defensivarbeit, die den Gästen jede Hoffnung nahm. In der Schlussphase kam leider noch unnötige Härte ins Spiel. Einige Frustaktionen der Riesaer Spieler sorgten für hitzige Szenen – schade, denn zwischen beiden Vereinen bestehen eigentlich viele menschliche Verbindungen.
Fazit & Ausblick
Ein souveräner Auftritt der Straßenbahner, die den Gegner bereits zum dritten Mal in dieser Saison – nach Pokal und Vorbereitung – besiegen. Mit nun fünf Siegen in Serie hat sich das Team von Coach Tony Seefeld im oberen Drittel festgesetzt.
Der Trainer zeigte sich zufrieden mit der spielerischen Leistung und dem Tempo, mahnte jedoch an, die positive Grundstimmung im Kollektiv weiter zu stärken. Mit dem aktuellen Schwung und Selbstvertrauen sollen nun der nächsten Schritte folgen.
Es spielten:
SG LVB II:
TW: Enrico Janus, Florian Schädlich;
Sascha Weber (2), Jacob Stock (3), Elias Garte (4), Fabian Rudolf, Ben Kirst (5), Fabian Eschke (5), Sem Schade (1), Simon Haupt (5), Oskar Woischnik (2), Phil Ellmann (2), Piet Flechsig (7/3);
Trainer: Tony Seefeld
SC Riesa:
Florian Wunder (3), Tobias Krause (2/1), Patrick Illgen (2/1), Phillip Schneese (1), Steffen Manig, Friedrich Margenberg (1), Lucas Schröber (3/1), Paul Stephan, Henry Lützkendorf, Jason Heimann (5), Maximilian Knappe (1), Maurice Gnadt (2), Sven Lehmann.







