Nach einem zwar knappen, aber erfolgreichem Pokalspiel in Riesa und einer Woche solider Trainingseinheiten, starteten die Straßenbahner nun hochmotiviert zum Derby gegen den Aufsteiger und Überraschungs-Vierten aus Gohlis. Das Ziel war klar: nach dem Sieg gegen die dritte Vertretung der SC DHfK nun die Leipziger Stadthoheit sichern. MoGoNo überraschte zuletzt mit einem Unentschieden gegen den sonst ungeschlagenen Tabellenführer aus Delitzsch, wovon die 2. Vertretung der LVB-Herren allerdings unbeeindruckt bleiben sollte.
Zunächst startete die Partie in der Halle der Sportoberschule sehr ausgeglichen, doch bereits in der 10. Minute brachte Rechtsaußen Florin Träger die LVBler erstmals in doppelte Führung, welche die Straßenbahner bis zum Spielende nicht mehr aus der Hand geben wollten. Mit einer starken Abwehrleistung, unter anderem von A-Jugendlichem Unterstützer Oskar Woischnik, ließen unsere Jungs die Gohliser eher planlos auflaufen, sodass auch MoGoNos Topscorer Jonas Telle weitestgehend unter Kontrolle gehalten werden konnte und nur wenige klare Abschlüsse fand. So blieb die erste Halbzeit bei willensstarker Truppe und guter Stimmung auf und neben dem Feld klar in der Hand unserer LVB, welche sich mit einer Führung von nun 5 Toren in die Pause verabschieden durfte.
In der Halbzeitpause lobte Coach Tony Seefeld die Leistung seiner Mannschaft, mahnte aber auch einen kühlen Kopf zu bewahren, woran die Straßenbahner in der zweiten Hälfte gut anknüpfen konnten. Die Gohliser verkürzten zwar in Minute 32 und 33 zunächst auf 3 Tore Abstand, doch die LVBler überzeugten mit konstanter Leistung, blieben unbeirrt und konnten ihre Führung durch Linkshand Piet Flechsig in der 39. Minute sogar auf 6 Zähler ausbauen. Auch ein 3:0 Lauf der Gäste durch Jonas Telle und zweifach Florian Hoppe konnte den eisernen Willen der Straßenbahner nun nicht mehr brechen. Zwar zeigte sich die Anstrengung der erbrachten Leistung in den letzten 10-Minuten Crunchtime deutlich in Form einiger Fehlwürfe und technischer Fehler, allerdings blieben davon auch die Jungs der MoGoNo nicht verschont, sodass sich die zweite Garde der LVB schließlich bei einem Endstand von 33:28 mit zwei Punkten belohnen konnte. Ein schöner Ausstand für langjährigen LVBler, Ex-Kapitän, Topscorer und 7-Meter-Schütze der Straßenbahner Florin Träger, der sich leider aus Leipzig verabschieden muss, wir wünschen alles Gute!
Nächsten Samstagabend treffen unsere Jungs dann auswärts auf den Tabellenvorletzten der USG Chemnitz in der Sporthalle der Marianne-Brandt-Oberschule, wo sich Fans auf hochmotivierte LVBler freuen können, die mit ihrem Siegeszug sicherlich noch nicht an der Endhaltestelle ankommen wollen.
Für die SG LVB Leipzig II spielten: Schädlich, Janus, Misiewicz (alle Tor); Weber (2), Stock, Garte (4), Träger (9/3), Rudolf (2), Kirst, Eschke (6), Haupt (2), Woischnik, Ellmann (4), Flechsig (4)







