Sonntagnachmittag, herrlicher Sonnenschein, Auswärtsspiel in der Sportoberschule. Komisch, oder? Aber hey, es ist das Leipzig-Derby gegen Grün-Weiß! Und dann heißt es Abschied nehmen: Curt Mühlbach spielt sein letztes Match, bevor er gen Süden zieht, um zu studieren. Motivationstechnisch ist damit alles geboten, um das letzte Spiel vor den Herbstferien zu bestreiten.
Das Match beginnt ausgeglichen. In den ersten 15 Minuten kann sich keine Mannschaft absetzen. Zunächst dominieren die Abwehrreihen. Im Anschluss steigern sich die Hausherren im Angriff und setzen sich nach 20 Minuten sogar mit 9:6 ab. Auch eine Auszeit von Coach Seefeld bringt zunächst keine Wende. Zur Pause führt die DHfK verdient mit 12:10. Dabei hätte der Rückstand für das Juniorteam deutlich höher ausfallen können, hätte Florian Schädlich nicht einen Sahnetag erwischt.
Pausenrückstand, das ist man aus den letzten Wochen nicht gewohnt und so ist man optimistisch, dass die besseren 30 Minuten erst noch kommen. Zumal man jetzt auf der „guten“ Seite spielen kann.
Nach dem Seitenwechsel kippt das Spielgeschehen wie erhofft. Die LVB kommt aggressiver aus der Kabine, während DHfK III durch mehrere Zeitstrafen aus dem Rhythmus gerät. Angeführt von einem starken Torhüter drehen die Blau-Gelben das Spiel und setzen sich Mitte der zweiten Halbzeit auf 16:20 ab. In der Schlussphase behält das Juniorteam die Nerven und lässt den Gegner nie näher als 2 Tore heran, sodass das Spiel mit 23:27 endet.
Fazit: Um Spiele zu gewinnen, reicht es manchmal doch aus, nur eine Halbzeit zu liefern. Voraussetzung dafür ist aber eine solide Abwehr und ein sehr guter Torhüter über 60 min. Das nächste Heimspiel/Derby in der Liga findet am 26.10 in der Sportoberschule statt. Zu Gast ist dann der Aufsteiger von Mogono Leipzig. Eine Woche vorher muss das Juniorteam noch zum Pokalspiel in Riesa antreten, für einige aus der Mannschaft das Highlight der Saison.
Für die SG LVB Leipzig II spielten:
Schädlich, Misiewicz (beide Tor); Stock, Mühlbach, Kretschmer (2), Garte (1), Träger (9/3), Kupsch (2), Rudolf, Eschke (4), Schade (1), Haupt (6), Woischnik (1), Ellmann, Flechsig (1), Cirpka