Am Sonntagabend war es wieder an der Zeit, in der Sportoberschule die nächsten 2 Punkte einzusammeln. Nach dem deutlichen Erfolg beim EHV Aue II wollte man nun auch wieder in der heimischen Halle weitere Punkte sammeln. Zu Gast war Koweg Görlitz, welche mit Rückenwind vom vorherigen Wochenende anreisten.
Das Ziel vor dem Spiel wurde klar vorgegeben: Die ersten Minuten Vollgas geben und das Spiel damit in der eigenen Hand haben. Um die Vorgabe des Trainers Stefan Remane umzusetzen, konnte man zwar dieses Mal nicht die ersten Minuten nutzen, doch von Minute 10 bis Minute 12 gelang den Straßenbahnern ein 4:0-Lauf, woraufhin unsere Gäste gezwungen waren, ihre erste Auszeit zu nehmen.
Die Marschroute nach der Auszeit war klar: genau da weitermachen, wo man in den letzten Minuten aufgehört hatte. Bis zur Halbzeit entwickelte sich das Spiel relativ offen und das Tor unserer Gäste zum Halbzeitpfiff war nochmal ein kleiner Dämpfer.
Nach der Halbzeit startete man mit neuer Kraft in das Spiel und es kam erneut zu einem kleinen 5:0-Lauf. Grundstein dafür war vor allem die Abwehr, die durch giftiges Verhalten und eine ordentliche Kooperation mit dem Torhüter vermehrt Ballgewinne verzeichnen konnte. Diese wurden dann mit der ersten und zweiten Welle gut genutzt und die insgesamt 22 Tore in der zweiten Halbzeit sprechen für sich.
Die restlichen Minuten des Spiels verliefen recht ausgeglichen, weshalb die SG LVB die Möglichkeit hatte, durchzuwechseln und allen ihre Spielzeit zu geben. Als man 5 Minuten vor Ende des Spieles die erste 10-Tore-Führung erreicht hatte, wollte man auch mit dieser die Ziellinie überqueren. Doch unsere Gäste aus Görlitz hielten konstant dagegen und setzten Sekunden vor Schluss das Tor zum 41:34 Endstand.
Schlussendlich kann man mit dem Spielverlauf zufrieden sein und bleibt somit auch nach 3 Spielen in der Oberliga ungeschlagen. Nächstes Wochenende geht es dann zum Aufsteiger nach Plauen.
Im Kader: Alex Kunze, Robin Deuring (beide Tor), Maximilian Kiethe (4), Vincent Rein (6), Fritz Rothe (6), Toni Pfeiffer (1), Hannes Zerrenner (7, 4/5 7-Meter), Igor Ziegler Ruiz (4), Michael Heidecker (3), Danilo Rieger (2), Stefan Hühn (4), Benedikt Lange, Elias Garte (1), Florin Träger (3) Stefan Remane (Trainer), Sandro Zähle (Torwarttrainer)