Am 30.06.25 war es wieder soweit, das erste Training der neuen Saison stand an. Doch diesmal gab es einige Veränderungen. Zum einen stand Torjäger Tim Teske verletzungsbedingt leider nicht mehr zur Verfügung, zum anderen verkleinerte sich das Trainerteam von einem auf den anderen Tag ungeplant.
Geplante Neuzugänge zu bekommen, ist mit den vorhandenen Möglichkeiten äußerst schwer, doch auch in diesem Jahr half der Zufall. Clemens Maeser, gebürtig aus der Nähe von Köln, und zuletzt in Österreich aktiv, entschied sich mit Freundin und Nachwuchs für Leipzig als neuen Lebensmittelpunkt und fand durch Zufall den Weg zur SG LVB Leipzig. Das erste Mal seit einigen Jahren, dass ein internationaler Transfer nötig war. :-) Mit seiner dynamischen Spielweise und kraftvollen Torwürfen wird er der Mannschaft sicherlich helfen. Neu in der Mannschaft sind als Anschlusskader Noah Freiberg und Luis Gauger aus der A-Jugend.
Im Juli gab es neben den Halleneinheiten die üblichen Athletikeinheiten mit Lauf um den Cospudener See und den Fockeberglauf. Leider konnte in der Sporthalle aufgrund von Schäden am Parkett nur ein Teil genutzt werden, was durchaus eine Herausforderung an die Trainingsplanung z.B. für Konter stellte. Anfang August dann der Höhepunkt – die „Profiwoche“ mit Training an 7 von 8 Tagen. Dabei war Fußball, Trainingstag, Turnier – die Mannschaft zog beeindruckend mit und das trotz nach wie vor bestehender Probleme mit der Halle und der damit verbundenen Absage des eigenen Turniers. Aufgrund von Urlaub, privaten Terminen, Krankheit, Verletzung waren die Trainingsgruppen im August eher klein, was leider ein Einspielen in unterschiedlichen Konstellationen erschwerte.
Bei 2 Vorbereitungsturnieren konnte der 3. Platz (HC Burgenland II) und 2. Platz (HC Bad Liebenwerda) belegt werden.
Wenige Tage vor Saisonstart wechselte Jakob Birke zum NHV Concordia Delitzsch und nahm das Angebot des Regionalligisten an, bei welchem verletzungsbedingt kurzfristig Probleme im Rückraum bestanden. Sportlich sicherlich sehr reizvoll, der Zeitpunkt jedoch denkbar ungünstig, denn auch Jakob Birke erzielte in der vergangenen Saison zahlreiche wichtige Tore. Somit müssen nun andere Spieler in die durch die Abgänge entstandenen Lücken springen. Auch auf der Torhüterposition gab es im August noch einen Abgang, Gustav Oppitz steht, bedingt durch sein Studium, nicht mehr zur Verfügung.
Somit war diesmal anders als in den vergangenen Jahren viel mehr los in der Vorbereitung. Ob und wie sich dies auf die Saison auswirkt, wird sich zeigen. Wie gewohnt, werden Mannschaft und Trainerteam wieder alles geben. Denn trotz allen Widrigkeiten ist es eigentlich doch wie immer - Vorbereitung ist Vorbereitung und Saison ist Saison.
Kader der Saison: Kunze, Deuring (beide Tor), Fritsch, Heidecker, Hühn, Kiethe, Krause, Lange, Maeser, Pfeiffer, Rein, Rieger, Rothe, Rudorf, Schnitzer, Zerrenner, Ziegler Ruiz sowie Freiberg, Gauger (beide A-Jugend)
Trainer/Betreuer: Remane, Zähle
Stefan Remane
Trainer