Zum Auswärtsspiel in die Exportstadt begrüßte Schaffner Remane wieder 14 Fahrscheinberechtigte und konnte somit einmal mehr aus den Vollen schöpfen. Ziel war es an die Glanzleistung der Vorwoche anzuknüpfen.
So starteten die LVB-Pioniere auch hochkonzentriert ins Spiel und konnten direkt einige PS auf die Gleise bringen, und sicherten sich bereits nach 17 Minuten eine 6-Tore-Führung. Immer wieder gelang es dabei durch gute Abwehraktionen und einen glänzend aufgelegten Kunze die pfeilschnellen Außen ins Spiel zu bringen. Die körperlich überlegenen Radeberger Bierfreunde ließen sich aber zunächst nicht weiter abschütteln, sodass es mit einer 21:14-Führung in die Katakomben ging.
In Halbzeit 2 startete der LVB-Tross zunächst etwas zögerlich, sodass sich die Radeberger Rückraumkanten in der 37. Minute wieder bis auf 18:23 anpirschten. Dann aber gelang den LVB-Mannen der erhoffte Gleiswechsel, sodass man sich in den darauffolgenden 10 Minuten wieder eine 10-Tore-Führung erarbeiten konnte. Die Abstiegsbedrohten Ostsachsen versuchten es dann sogar mit 7 Feldspielern, was allerdings Keeper Kunze kühl nutzte, um sein zweites Saisontor zu erzielen. Sodann konnte auch Coach R wieder munter durchwechseln. So kam auch Nachwuchslok Marten Schulz zu seinen ersten BahnBonus Punkten bei den Männern 1, wofür sich hoffentlich noch in Bordbisto-Manier revanchiert wird. In den letzten Minuten erwies sich besonders Schnellzug Bene Lange wieder torhungrig, sodass man bis zum Schluss keine Zweifel aufkommen lies, wer an diesem sonnigen Samstag als Sieger die Sektheimfahrt antreten wird. Schlussendlich stand ein nie gefährdeter 38:26 Sieg für die Verkehrsbetriebler auf der Anzeigetafel.
Kein schöner Sieg für die Burschen von der weißen Elster, dafür aber ein wichtiger, hatte man sich doch im Hinspiel noch lange schwer getan gegen den RSV. Nun geht es bereits am 05.04. um 18 Uhr weiter gegen Koweg Görlitz. Trotz des ungewohnten Heimspielorts in der Tarostraße soll hier die Hinspielniederlage wett gemacht und die Görlitzer mit zwei Minuspunkten gen Heimweg geschickt werden.
Wir freuen uns über eure Unterstützung! Schienenersatzverkehr, Ahu!
Im Tor: Kunze (1), Schädlich; Kiethe (2), Rothe (4), Teske (5/2), Ziegler Ruiz (5), Rudorf (1), Fritsch (1), Birke (3), Heidecker (4), Krause (1), Hühn (1), Lange (9), Schulz (1).