Nach dem erfolgreichen Hinspiel sowie dem Auswärtssieg im Pokal sollte auch das Liga-Rückspiel in Fraureuth erfolgreich bestritten werden.
Vor allem nach der bitteren Heimniederlage gegen Glauchau/Meerane 2 war Wiedergutmachung angesagt. Zusatzmotivation, falls noch benötigt, bot das letzte Spiel unseres Flügelflitzers Ruprecht Karp, welcher Leipzig aus beruflichen Gründen verlässt und vorher noch etwas von der Welt sehen möchte.
Das Spiel startete mit leichten Vorteilen für die Heimmannschaft, wobei die Jungstraßenbahner immer den Anschluss halten konnten. Eine rote Karte gegen den Mittelmann der Fraureuther weckte die Gäste aus Leipzig endgültig auf und so konnte die Führung übernommen werden. Die Gastgeber hatten dabei vor allem Probleme mit dem Tempospiel des Juniorteams. Mit einer verdienten Vier-Tore-Führung (13:17) ging es in die Kabine.
Coach Seefeld war mit der Leistung zufrieden, einzig das Abwehrverhalten gegen Nr. 32 der Gäste war verbesserungswürdig. Außerdem wurde wieder einmal gemahnt, den Start in die 2. Hälfte nicht zu verschlafen, da dies oft der Knackpunkt in den zurückliegenden Spielen war.
Bis zur 40. Minute war das Spiel recht ausgeglichen. LVB legte vor und Fraureuth zog nach, sodass der Vorsprung sich bei Vier Toren einpendelte. Im Anschluss konnten sich die Leipziger durch eine Temposteigerung weiter absetzen. Fraureuth hatte in dieser Phase nicht mehr viel entgegenzusetzen, wodurch das Spiel mit 26:39 für die LVB endete.
Am Sonntag gastiert dann die Union aus Chemnitz in der Sportoberschule. Die Mannschaft ist derzeit super drauf und hat zuletzt Anfang November in der Liga verloren. Es wird also ein spannendes Spiel und das Juniorteam freut sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen, um den Chemnitzern ein Bein zu stellen.
Es spielten: Janus (Maschine im Tor); Karp (6), Janus M. (2), Mühlbach (2), Kretschmer (7), Mielke (1), Garte, Träger (10), Kupsch (2), Rudolf (4), Eschke (1), Schulz (2), Ellmann (2).