Nach dem deutlichen Heimsieg gegen den HSV Weinböhla reiste die erste Vertretung der SG LVB Leipzig selbstbewusst nach Bautzen, um sich dem Tabellensechsten HVO Cunewalde zu stellen. Das Ziel war klar: die Position in der Tabelle mit mindestens einem Punkt sichern.
Dies gestaltete sich allerdings schwieriger als erwartet. Die Straßenbahner starteten zunächst sehr holprig in die erste Halbzeit. Trotz überragender Hüterleistung von Keeper Robin Deuring schaNte es die Startsieben nicht, sich im AngriN zu belohnen, einige technische Fehler und eine schlechte Chancenverwertung prägten die ersten 30 Minuten. Auch eine rote Karte gegen den Gastgeber bei Siebenmeterwurf ins Gesicht des LVB-Keepers Timo Dietze konnten die Leipziger kaum für sich nutzen. Zwar baute Igor Ziegler Ruiz eine kurze Führung für die Gastmannschaft auf 2 Tore aus, allerdings machte den Straßenbahnern der starke Rückraum der Cunewalder Jungs um Michal Hajek (11 Tore) zu schaNen, sodass es zügig wieder zum Ausgleich kam und die Gastgeber letztendlich mit einem Tor Vorsprung bei einem Spielstand von 13:12 in die Halbzeitpause gingen.
Davon ließen sich die Gäste allerdings nicht beeindrucken. Trotz weiter bestehendem Rückstand, den die Cunewalder zwischenzeitlich auf drei Tore ausbauen konnten, blieben die Leipziger gelassen und erkämpften sich in der 53. Minute erstmals wieder den Ausgleich. Mit jetzt deutlich weniger technischen Fehlern und mehr Konsequenz in den Abschlüssen übernahmen die Straßenbahner in der 54. Minute gegen die nun etwas trägere Cunewalder Mannschaft in der zweiten Hälfte erstmalig und endgültig die Führung. Auch den letzten AngriN der Gastgeber zum möglichen Ausgleich in spannenden 20 Sekunden vor Schluss konnten die Leipziger erfolgreich entschärfen und durften bei einem knappen Endstand von 30:29 erleichtert mit zwei Punkten die Heimreise antreten.
Kommende Woche Samstag, den 15.03., triNt die SG LVB, dann wieder in heimischen Hallen, auf den Tabellendritten LHV Hoyerswerda. Nach knapper Niederlage (31:33) unserer Jungs im torreichen Hinspiel können sich Team und Fans auf eine spannende Auseinandersetzung freuen, AnpfiN ist um 19 Uhr in der Sporthalle der Sportoberschule.