Zu Beginn des Februars traf die erste Männermannschaft der SG LVB Leipzig auswärts auf den BSV Limbach-Oberfrohna. Ziel war es, nach dem Sieg im Hinspiel, den Tabellennachbarn hinter sich zu halten, eine Aufgabe, die durch eine geschlossene Mannschaftsleistung vor voller Halle gemeistert werden sollte.
Die Partie begann jedoch mit einem schnellen 2:0-Rückstand, den Tim Teske in der 12. Minute zur ersten Leipziger Führung (4:5) drehen konnte. Doch eine anschließende Auszeit der Gastgeber brachte die Messestädter etwas aus dem Rhythmus. Kurz darauf geriet das Team um Schaffner Remane erneut ins Hintertreffen. Während sich Abwehr und Torhüter gut ergänzten und das Spiel offenhielten, fehlten im Angriff zunehmend die Lösungen und Abschlusssicherheit. Viele gut herausgespielte Würfe scheiterten am Schlussmann des BSV. Das Spiel pendelte sich bei einer 4- bis 5-Tore-Führung für die Gastgeber ein, auch eine Leipziger Auszeit nach 20 Minuten änderte daran wenig. Zur Halbzeit lagen die Leipziger so mit 15:10 zurück.
Das Zwischenfazit war demnach klar, verloren ist noch nichts, nur müssen die vorhandenen Chancen besser genutzt werden.
Doch der zweite Durchgang begann anders als geplant. Limbach-Oberfrohna behielt die Spielkontrolle und baute die Führung auf 20:13 (40. Minute) aus. Dennoch bewies Leipzig Moral, kämpfte sich auf 22:18 heran und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Allerdings konnte diese Drangphase nicht weiter ausgebaut werden. Besonders in der Defensive bereitete die Nr. 14 Nico Cornelius, den Gästen mit insgesamt 12 Toren große Probleme. Auf Leipziger Seite erzielten Tim Teske (9) und Jacob Birke (4) die meisten Treffer.
In den letzten Minuten versuchte die SG LVB durch eine Manndeckung noch einmal heranzukommen. Doch Limbach-Oberfrohna nutzte die offenen Räume und stellte zum Endstand von 31:25. Trotz positiver Ansätze stand am Ende eine Niederlage, die vor allem auf eine fahrige Chancenverwertung zurückzuführen war.
Nun gilt es, die Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und sich gezielt auf die kommende Partie gegen den HSV Weinböhla am 08.02.2025 um 19:00 Uhr in eigener Halle vorzubereiten.
1 Kunze, Alex - 3 Kiethe, Maximilian - 4 Rein, Vincent - 5 Rothe, Fritz - 7 Teske, Tim- Callum - 8 Zerrenner, Hannes - 9 Ziegler Ruiz, Igor - Rudorf, Tobias - 11 Fritsch, Jacob - 12 Dietze, Timo - 13 Birke, Jacob - 14 Heidecker, Michael - 16 Deuring, Robin - 19 Hühn, Stefan - 30 Rudolf, Fabian - 47 Krause, Tom Trainer: Remane, Stefan