Nach der Weihnachtsfeier der Handballer der SG LVB am Samstag stand Sonntagabend das letzte Spiel des Jahres für das Juniorteam an. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge wollte man unbedingt mit einem positiven Erlebnis ins neue Jahr gehen und ins Viertelfinale des Landskron-Pokals einziehen. Trotz eines deutlichen Sieges im Ligabetrieb gegen den HC Fraureuth in Leipziger Halle warnte Cheftrainer Tony Seefeld vor der Heimstärke der Fraureuther.
Entsprechend motiviert starteten die Leipziger und konnten direkt mit zwei Toren in Führung gehen. Trotz guten Starts bekamen die Straßenbahner zunehmend Probleme im Angriff durch technische Fehler und Fehlwürfe, sodass der HC Fraureuth auf 5:5 stellen konnte. Nachdem die Leipziger ihr Angriffsspiel verbesserten konnten sie sich aus einer gut eingestellten Abwehr eine Führung zur Halbzeit von 13:18 erspielen. Den Start in die zweite Halbzeit verschliefen die Leipziger. Die Fraureuther konnten so durch einen 4:0 Lauf auf 17:18 stellen. Tony Seefeld sah sich gezwungen eine Auszeit zu nehmen, welche Wirkung zeigen sollte. Noch im selben Angriff gelang Marten Schulz der erste Treffer für die Straßenbahner in der zweiten Hälfte. Die neueingestellten Leipziger verbesserten nach der Auszeit auch die Abwehr und konnten so im Laufe der zweiten Halbzeit kontinuierlich eine Führung zum Endstand von 25:32 aufbauen.
Nun gilt es das positive Ergebnis mit ins nächste Jahr zu nehmen, um in der Verbandsliga wieder auf die Erfolgsspur zu kommen. Das Juniorteam trifft im Viertelfinale des Landkron-Pokals gegen den BSV Limbach-Oberfrohna.
Für die SG LVB Leipzig spielten: Oppitz, Schädlich, Träger (9), Birke (7), Ruprecht (4), Flink (3), Rudolf (3), Schulz (3), Mühlbach (2), Kretschmer (1), Ehlmann, Eschke, Mielke, Schomaker.