Am Wochenende startete die Meister-Runde der sächsischen Regionalliga der männlichen D-Jugend.
In Vorbereitung auf die Meister-Runde, mit den stärksten sächsischen Mannschaften der Altersklasse, haben wir uns als Team, gemeinsam mit den Eltern, ein internes Punktesystem mit individuellen Zielen für jedes Spiel vereinbart. Diese Zielvorgaben, bei denen nicht ausschließlich der Sieg im Vordergrund steht, sollen dazu dienen, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und auch aus Niederlagen erhobenen Hauptes herausgehen zu können.
Bei unserem ersten Auftritt hatten wir gleich zum Auftakt eine echte Herausforderung vor uns: die NSG EHV/NH/Buteo aus Aue, ein bekanntes Leistungszentrum, war bei uns zu Gast.
Für das Spiel gegen Aue vereinbarten Spieler und Trainer folgende Kriterien, die wir erreichen wollten:
- Tordifferenz von nicht mehr als 10 Toren
- 25 oder mehr Tore erzielen
- nicht mehr als 30 Gegentore erhalten
Das Spiel startete auf beiden Seiten sehr temporeich (1:2 nach 1 Minute). Bis zur 5. Minute konnten wir noch gut mithalten (3:5), doch dann setzten sich die Gäste mit einer starken Phase auf 3:8 (6. Minute) ab. Wir nahmen die erste Auszeit bei 8:13 (12. Minute), um die Abwehr neu zu justieren. Die Maßnahme zeigte Wirkung: Kurzzeitig kämpften wir uns bis auf 11:13 (Minute 14) heran. Durch gut herausgespielte Tore und einer verbesserten Abwehr war der Anschluss wiederhergestellt. Leider kassierten wir kurz darauf eine 2-Minuten-Strafe und gingen nach weiteren kleinen Fehlern mit einem 16:22 in die Kabine.
Die zweite Halbzeit war ein offener Schlagabtausch, bei dem unsere Jungs ihren Kampfgeist voll unter Beweis stellten. Wir schafften es, den Abstand in der zweiten Hälfte meist konstant zu halten und zeitweise sogar zu verkürzen. Besonders hervorzuheben ist die Phase zwischen der 32. und 34. Minute, als wir innerhalb kürzester Zeit auf 25:27 verkürzten.
Leider konnte diese starke Phase nicht bis zum Ende gehalten werden und die individuell starken Spieler der Spielgemeinschaft aus Aue hielten stark dagegen und entschieden letztlich das Spiel.
Auch wenn die Gäste aus Aue in den letzten Minuten weiter trafen, zeigten wir mit unseren Toren und Einstellung in der Abwehr unseren Kampfgeist und dass unsere Mannschaft bis zur Schlusssirene (37:41) alles gegeben hat.
Wir haben zwei unserer drei Ziele souverän erreicht und mit einer Tordifferenz von nur 4 Toren bewiesen, dass wir ein ebenbürtiger Gegner sind! Lediglich die Anzahl der Gegentore war mit 41 etwas zu hoch, aber gegen eine starke gegnerische Mannschaft ist das kein Beinbruch.
Wir haben einen wirklich guten Einstand in die Meisterrunde erlebt! Trotz der Niederlage haben wir bewiesen, dass wir auf diesem Niveau mithalten können.
Ein besonderes Lob an die gesamte Mannschaft für die Angriffsleistung mit 37 Toren! Das ist mehr als ein Ausrufezeichen gegen ein Leistungszentrum. Jetzt, da wir unsere offensive Stärke mit starken Einzelaktionen bewiesen haben, ist der nächste Schritt klar: Weg von diesen aufopferungsvollen Einzelaktionen hin zu fließendem Teamwork.
Die Tordifferenz von nur 4 Toren ist ein riesiger Erfolg und ein Beleg für den tollen Teamgeist. Wir müssen nun verstärkt an der Abwehr und der Reduzierung der Gegentore arbeiten, aber der Grundstein für eine spannende Meisterrunde ist gelegt.







