Am vergangenen Spieltag empfingen wir in der Sporthalle Telemannstraße unsere Gäste, eine starke Auswahl aus Aue und Chemnitz. Trotz des klaren Endergebnisses von 23:36 für die Gäste war das Spiel wieder eine wertvolle Lektion für unsere D-Jugendlichen in der Sachsenliga. Alle Spieler konnten erneut wichtige Erfahrungen auf diesem hohen Niveau sammeln.
Erste Halbzeit: Guter Start, dann Übernahme der Gäste
Wir starteten gut ins Spiel und konnten in den ersten Minuten eine 4:1-Führung herausspielen. Die Gäste zeigten jedoch schnell, dass sie mehr Biss hatten und glichen binnen weniger Minuten zum 4:4 aus (8. Minute). Nach der schnellen Auszeit der Gäste übernahmen diese allmählich die Kontrolle. Die Auswahl aus Aue und Chemnitz nutzte ihre Geschwindigkeit und Konterstärke. Durch viele Langpässe und daraus resultierende schnelle Kontertore konnten sie sich bis zur Halbzeit auf 10:20 absetzen. Hier zeigte sich die Klasse der Gäste, die unsere Abwehr oft vor große Herausforderungen stellte.
Zweite Halbzeit: Lange ausgeglichen, Baustellen bleiben
Die zweite Halbzeit gestaltete sich über weite Strecken lange ausgeglichen. Unsere Jungs zeigten Kampfgeist und ließen sich nicht entmutigen. Vor allem in der Offensive setzten wir immer wieder Akzente.
Trotz der guten Phasen in der zweiten Hälfte zeigte das Spiel, dass die Baustellen der letzten Spiele weiter Trainingsinhalt bleiben müssen. Insbesondere die defensive Abstimmung und das Verhindern der schnellen Gegenstöße sind Punkte, an denen wir intensiv arbeiten werden, um uns in der Liga weiterentwickeln zu können.
Das Ergebnis ist zwar deutlich, aber die Jungs haben sich nie aufgegeben. Wir nehmen die positiven Eindrücke mit, dass wir phasenweise gut mithalten konnten und wissen, welche Bereiche wir nun im Training angehen müssen.