Am gestrigen Sonntag reiste ein mixed Team aus C1- und C2-Jugend zum 43. Asternturnier nach Berlin. Unsere Jungs waren die einzigen Vertreter außerhalb der Hauptstadt, sie wurden von der Turnierleitung und den gastgebenden Mannschaften ausgesprochen freundlich empfangen (herzlichen Dank!).
Ursprünglich wollten wir eigentlich mit zwei getrennten Mannschaften an den Start gehen, es gab jedoch viele verständliche Absagen aus der C1, hatte man doch am Vortag die lange und anstrengende Auswärtsfahrt nach Görlitz hinter sich gebracht. Es fanden sich aber noch eine Handvoll Aufrechte der C1, die an diesem Tag zusammen mit sieben Spielern der C2-Jugend ein bestmögliches Turnier spielen wollten. Im Vordergrund stand an diesem Tag jedoch die möglichst gleichmäßige Verteilung der Spielzeiten, damit jeder Spieler wichtige praktische Erfahrungen sammeln konnte.
Unerwartet souverän marschierte unsere mixed C-Jugend durch die Vorrunde. In Staffel B blieben wir ungeschlagen und holte vier Siege in vier Spielen. Nach einem hart erkämpften 7:5-Auftakterfolg gegen SG OSF Berlin II folgte ein klares 15:1 gegen den VfL Tegel. Auch Zehlendorf 88 konnte beim 15:7-Sieg unseren Spielfluss nicht stoppen. Im letzten Gruppenspiel gegen BSV 92 zeigte die Mannschaft Nervenstärke und setzte sich in einem echten Krimi mit 13:11 durch. Mit 50:24 Toren und der Maximalausbeute von 8:0 Punkten zogen wir als Gruppensieger ins Halbfinale ein.

Im Halbfinale spielten wir gegen SG Hermsdorf-Waidmannslust, die ebenfalls verlustpunktfrei ihre Staffel gewonnen hatten. Unsere Jungs ließen in diesem Spiel nichts anbrennen, auch hier trug jeder Spieler durch tollen Einsatz zum souveränen Sieg bei (13:5). Plötzlich standen wir im Finale gegen die starke 1. Mannschaft der gastgebenden OSF, ein Erfolg mit dem vorher nicht zu rechnen war.

Das Finale war auf Messers Schneide, immer wieder konnten unsere Jungs ausgleichen. Durch einen entscheidenden Strafwurf in der letzten Sekunde der regulären Spielzeit kam es zum Showdown im Siebenmeterwerfen, Nervenkitzel pur. Es wurden 3 Schützen pro Team bestimmt, unser Hüter hielt die ersten zwei Siebenmeter in Weltklasse-Manier, unsere Jungs verballerten leider auch ihre ersten zwei Siebenmeter. SG OSF traf den dritten Wurf, wieder waren wir im Zugzwang, konnten aber auch verwandeln. Jetzt ging es bis zur Entscheidung, unser Hüter hielt erneut überragend, unser nervenstärkster Spieler traf ebenfalls erneut. Turniersieger waren die Sachsen aus Leipzig, die Freude kannte keine Grenzen. So holten sich Spieler und Trainer den schönsten Lohn für den anstrengenden Sonntag, Turniersieger beim 43. Asternturnier in Berlin.
