Für unsere D-Jugend der SG LVB Leipzig, war das heutige Spiel gegen den SC DHfK Leipzig II direkt der erste Härtetest unter dem neuen Trainergespann in Sachsens höchster Liga dieser Altersklasse. Die Vorbereitung war kurz, aber durchaus intensiv und wir arbeiteten gezielt an der Umsetzung taktischer Vorgaben. Diese sollte sich gleich zu Beginn des Spiels auszahlen.
Die Jungs von der SG LVB starteten fulminant (5:10). Die aufgestellten Vorgaben wurden umgesetzt, und mit einem Lächeln im Gesicht erspielten sie sich schnell eine komfortable Führung. Mit guter Bewegung und schnellen Toren setzten wir den Gegner unter Druck. Die Spielfreude war förmlich greifbar und führte zu einem beeindruckenden Vorsprung (7:17 nach 20 Minuten). Gegen Ende der ersten Halbzeit schlichen sich jedoch erste Nachlässigkeiten ein, die der SC DHfK II prompt nutzte, um den Rückstand etwas zu verkürzen. Trotzdem ging die Mannschaft mit einem deutlichen Vorsprung in die Kabine (11:18).Hier wollten wir die Fehler der Endphase der ersten Halbzeit wieder abstellen und so Handball spielen wie zu Beginn der Partie.
Die zweite Halbzeit begann mit einem ähnlichen Muster. Zunächst zeigte das Team wieder, dass die Anweisungen der Trainer gut verinnerlicht wurden, und die Führung wurde erneut ausgebaut. (17:27) Doch auch dieses Mal ließ die Konzentration im Laufe der Halbzeit nach, was den Gegner wieder ins Spiel brachte (25:30).
Besonders hervorzuheben ist, wie die Jungs auf die zunehmende Härte der DHfK-Jungs reagierte. Statt sich einschüchtern zu lassen, beantworteten unsere Spieler die körperbetontere Gangart des Gegners mit noch mehr Spielfreude und einer beeindruckenden Torfolge. Die Jungs zeigten, dass sie unter Druck kühlen Kopf bewahren und mit tollen Treffern glänzen können. Die Moral stimmte und die Jungs kämpften bis zum Schluss.
Am Ende stand ein verdienter Sieg von 30:36 für die SG LVB Leipzig auf der Anzeigetafel. Obwohl die Mannschaft phasenweise in beiden Halbzeiten abbaute, ist das Trainergespann mehr als zufrieden. Der unbedingte Wille, die Bewegungsfreude und die gute Laune des Teams waren das Fundament dieses Erfolges.
Es gibt noch einige Luft nach oben, das Angriffsspiel als Team mit weniger Einzelaktionen, Positionierung in der Abwehr und besonders was die Konstanz über die gesamte Spielzeit betrifft, aber das ist eine gute Ausgangsbasis für die kommende Trainingsarbeit.
Ein starker Auftritt, der Lust auf mehr macht!