An einem herbstlichen Samstagmorgen fuhren wir zum Rückspiel in die Windorfer Straße. Konnten wir das Hinspiel deutlich gewinnen, wussten wir hier das die Chance bestand, Dinge auszuprobieren.
Nachdem Testspiel unter der Woche haben wir uns vorgenommen intensiver in die Lücken zu gehen und Beinarbeit in der Abwehr weiter auszubauen. Dies gelang am Anfang sehr gut, sodass wir einen 8:0 Lauf starteten. Die Deckung stand wie eine Burg - wenn Bälle durchkamen, konnte sie unsere Hüter mühelos parieren. Die oben genannten Vorgaben konnten wir auch mit ersten Wechseln weiterhin durchsetzen, wobei Feinheiten wie genaue Positionsbesetzung im Angriff und Dynamik im Anlaufen weiter unser Potential bleiben.
Nach dem Seitenwechsel kam es zu neuen Aufgabenstellungen wie Spiel ohne Tippen und offene Deckung mit dem Ziel des schnellen Ballvortrages, sowieso sollte sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Nach Wiederanpfiff konnten die Mannschaft auch hier mühelos anknüpfen. Die Konzentration sollte im weiteren Verlauf nur bedingt gehalten werden, was aber auch auf zahlreiche Wechsel zurückzuführen ist. Am Ende konnte LSV das letzte Viertel auf unserem Niveau bestreiten. Schön, dass sich alle Feldspieler ein Erfolgserlebnis in Form eines Tores erarbeiten konnten.
In einem fairen Spiel an der Windorfer Straße konnten die 14 Jungs in ¾ ihr Leistungsvermögen abrufen. Wollen wir gegen Markleeberg im nächsten Spiel gewinnen, müssen wir 40 Minuten unsere Vorgaben umsetzen.
Auf geht’s LVB.