Die Bezirksligasaison begann für die C-Jugend am 03.09.23 auswärts gegen den LSV Südwest. Wir wollten den Schwung aus der guten Saisonvorbereitung mitnehmen und von Beginn des ersten Spiels zeigen, dass die harte Saisonvorbereitung sich ausgezahlt hat. Das Spiel verlief, wie erhofft. In der Abwehr konnte man viele Ballgewinne erkämpfen und im Angriff diese in Tore verwerten. Dadurch kam es zu einen Halbzeitstand von 10:26. Das Ziel war es für die 2. Halbzeit, stabiler in der Abwehr zu stehen, da die Abwehr in der ersten Halbzeit zeitweise unkonzentriert war und der Gegner zu oft ohne Gegenwehr zu einem Torwurf kommen konnte. In der 2. Halbzeit konnte diese Unkonzentriertheit verringert werden. Die Offensive blieb weiterhin torgefährlich, sodass die Jungs das Ziel, die 2. Halbzeit 10:25 zu gewinnen, erreichen konnten. Der Entstand lautete 15:51. Trotz des eindeutigen Sieges wurde klar, dass es in der Abwehr noch viel Nachholbedarf gab.
Das 2. Spiel der Saison war gegen SV Leisnig 90. Unser erstes Heimspiel der Saison wollten wir ebenso erfolgreich gestalten, wie das vorhergehende Spiel. Das gelang uns in den ersten 5 Minuten jedoch nicht. Wir konnten Angriffe erfolgreich verwerten, aber leider wurden in der Abwehr wieder zu viele Fehler gemacht. Dadurch war das Spiel bis dahin ausgeglichen (5:5, 5. Minute). Erst ab der 6. Minute konnten wir uns nach und nach absetzen, sodass wir mit einer 22:10 Führung in die Halbzeit gehen konnten. Zu Beginn der 2. Halbzeit war es für uns möglich, uns immer weiter abzusetzen (29:13, 33. Minute). Danach ließ merklich die Konzentration nach. In der Abwehr wurden zu leichte Gegentore zugelassen und die Angriffe wurden nicht so effektiv genutzt, wie in den 20 Minuten zuvor. Dadurch konnte das Ziel für die 2. Halbzeit und somit die Schwarzwälder Kirschtort nicht erreicht werden. Wieder wurde klar, dass die Abwehr phasenweise zu unaufmerksam ist, wodurch wir mehr Gegentore bekommen, als nötig. Trotzdem kann man größtenteils zufrieden auf einen 44:27 Endstand schauen.
Eine Woche später ging es dann vor der Herbstpause nach Eilenburg zu unserem dritten Saisonspiel. Auch hier konnten wir 2 Punkte einfahren.
Trotz der drei hohen Siege, liegt viel Arbeit vor uns. Wir haben gesehen, wo unsere Schwächen liegen und an welchen Stellen noch Luft nach oben ist. Nun folgt die hochverdiente Herbstpause, in welcher alle neue Energie tanken, damit wir nach den Ferien da weitermachen können, wo wir aufgehört haben.