Vom 22.08. bis zum 28.08.2022 ging es für die B-Jugendlichen der Sportgemeinschaft in das Vorbereitungstrainingslager nach Malchow und anschließend zum Turnier nach Hamburg.
Dass bei uns ein Trainingslager nicht nur aus Handball besteht, sondern viele andere Aktivitäten mit im Vordergrund stehen, sollte sich auch dieses Mal wieder bestätigen. Los ging es am Montagnachmittag mit einer kleinen Laufeinheit zum Anschwitzen. Nach dem Abendessen in der Jugendherberge stand die erste Halleneinheit in die Sporthalle auf dem Plan.
Der Dienstag startete mit einer Laufeinheit vor dem Frühstück. Anschließend ging es für uns auf ungewohnten Untergrund weiter. Von 10 Uhr bis 12 Uhr waren wir auf dem Fußballgolfplatz unterwegs und bewiesen auch mit dem großen Leder unser Geschick und Können. Im weiteren Tagesverlauf trafen wir uns an den Seen der Mecklenburgischen Seenplatte, zum Hallentraining und als Abschluss zur Regelschulung des HVS zu den neuen Handballregeln.
Am Mittwoch konnten die Jungs etwas länger schlafen und trafen sich 10 Uhr zum ersten Hallentraining. Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann an die Müritz. Dort standen für uns 18 Stand Up Bords bereit und wir schipperten durchaus geschickt über das Wasser. Bei den heißen Temperaturen die beste Möglichkeit, um sich abzukühlen. Bis 21:00 Uhr standen wir dann erneut in der Sporthalle und beendeten den Abend beim gemeinsamen Abendessen im Italiener der Stadt.
Am letzten vollen Tag in Malchow trafen wir uns zuerst auf der Sommerrodelbahn und anschließend zum Lauftraining im großen Garten der Unterkunft. In verschiedenen Laufspielen musste jeder an seine Grenzen gehen, damit sein Team punkten konnte. Der Nachmittag brachte uns auf die Schiene, bei 26 km Fahrraddraisine auf einer idyllischen Strecke mussten die Jungs kräftig treten. Der letzte Punkt vom Tag war wieder das Hallentraining in der Sporthalle.
Freitag = Reisetag. Noch eine Halleneinheit am Vormittag stand auf dem Plan. Anschließend ging es für uns nach Hamburg. Kurz die Jugendherberge bezogen und ab in die Stadt. Bei einer schönen Runde konnten wir alle Highlights der Hansestadt besuchen und uns die Stadt anschauen.
Pünktlich 07:30 Uhr ging es für uns am Samstag zum Vorbereitungsturnier nach Pinneberg. In vier Vorrundenspiele mit einer Spielzeit von 1 x 15 Minuten mussten wir mit Anpfiff wirklich auf der Platte stehen. In den vier Spielen zeigten wir eine gute Leistung auf allen Positionen und in jeder Besetzung. Wir konnten munter durchwechseln und es entstand kein Bruch im Spiel der Straßenbahner. Egal in welcher Aufstellung wir die Spiele angegangen sind, die Leistung stimmte. Somit zogen wir mit vier Siegen in das Halbfinale ein. Dazu mussten wir die Sporthalle wechseln, auch verlängerte sich die Spielzeit auf 1 x 20 Minuten. Nach knapp 3 Stunden Pause starteten wir im ersten Halbfinale. Anfangs noch mit kleinen Schwierigkeiten konnten wir uns dann doch absetzen und zogen verdient ins Finale ein.
Dort trafen wir auf einen bekannten Gegner der Vorrunde. Gegen die uns körperlich deutlich überlegte Mannschaft liefen wir anfangs einen Rückstand hinterher. Konnten dann allerdings unser Tempo deutlich steigern und spielten die gegnerischen Jungs regelrecht auseinander. Mit 6 Siegen in 6 Spielen gewannen wir zufrieden das Vorbereitungsturnier.
Am Sonntag ging es dann in Richtung Heimat. Doch vorher wurden wir noch durch das Stadion des HSV geführt und bekamen großartige Einblicke in die Welt des Fußballes. Auch an der Torwand gaben alle Sportler ein gutes Bild ab und hatten sichtlich Spaß. Pünktlich 17:45 Uhr traf dann auch der letzte Bus in Leipzig ein und beendete somit das erfolgreiche Trainingslager.
Turnierergebnisse
Vorrunde
Walddörfer SV – SG LVB Leipzig 4:11
Barmstedter MTV – SG LVB Leipzig 5:8
SG LVB Leipzig – HSG Pinnau 12:5
SG LVB Leipzig – HSG Schwanewede/ Neuenkirchen 10:9
Halbfinale
SG LVB Leipzig – TSV Ellerau 14:11
Finale
SG LVB Leipzig – HSG Schwanewede/ Neuenkirchen 16:8