Die Saison war für unsere Frauenmannschaft der SG LVB Leipzig eine Spielzeit des Umbruchs, geprägt von emotionalen Momenten, kämpferischem Einsatz und strukturellen Veränderungen. In der Verbandsliga Staffel West zeigte das Team über die gesamte Saison hinweg großen Teamgeist und Engagement – auch wenn es sportlich nicht immer einfach war.
Nach dem starken dritten Platz in der Vorsaison 2023/2024 war schon früh klar: Dieses Jahr würde es anders laufen. So wechselten sich Höhen und Tiefen schon zu Beginn ab. Nach einer deutlichen Saisonauftaktniederlage gegen den HSV Mölkau (13:30), bewies die Mannschaft Charakter und sicherte sich bereits im Spiel darauf den ersten Heimsieg gegen die HSG Rückmarsdorf (17:15). Im restlichen Verlauf der Hinrunde tat sich das Team allerdings schwer und weitere Punktgewinne waren die Ausnahme. Doch die Mannschaft hielt zusammen, man arbeitete an sich und konnte punktuell starke Leistungen abrufen. So gestaltete sich die Rückrunde dann auch positiver. Der Heimsieg gegen den HC Glauchau/Meerane (26:24) war ein Kraftakt und Sinnbild für den Kampfgeist der Mannschaft. Doch ein besonderer, emotionaler Höhepunkt war für viele das letzte Heimspiel der Saison gegen den Zwönitzer HSV (42:34). Vor heimischer Kulisse, begleitet von lautstarker Unterstützung, verabschiedete sich die Mannschaft nicht nur mit einem überzeugenden Sieg, sondern auch von neun Spielerinnen, sowie dem langjährigen Trainer. Alle haben das Team mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft über viele Jahre hinweg mitgeprägt und wurden mit großem Dank, Anerkennung und der ein oder anderen Träne verabschiedet.
Die Frauenmannschaft schließt die Saison 2024/2025 nach sechs Siegen, einem Unentschieden und 13 Niederlagen somit im unteren Tabellenfeld ab, doch der Klassenerhalt wurde erreicht. Angesichts der Herausforderungen dieser Saison ein Ergebnis, auf das man stolz sein kann. In der kommenden Spielzeit wird die Mannschaft dann mit einem deutlich verjüngten Kader an den Start gehen. Es liegt also noch viel Arbeit vor dem Team, doch mit ihrer gemeinsamen Leidenschaft für den Handball werden sie das rocken und die Frauen freuen sich schon jetzt auf die Saison 2025/2026.







