21.12.18 .
Die Zweite kam über die gesamte Spiellänge nicht richtig in Fahrt und musste ab Mitte der zweiten Halbzeit den stärker werdenden Gastgebern Tribut zollen. Am Ende stand eine ärgerliche Niederlage, die den positiven Gesamteindruck der Hinrunde des Aufsteigers allerdings nur bedingt schmälern konnte.
Gäste des LHV Hoyerswerda haben
es im BSZ Konrad Zuse traditionell schwer, so dass eine Niederlage für die
meisten Oberligamannschaften sicher Regel statt Ausnahme ist. Trotzdem fiel das
Fazit am Samstagnachmittag bei den Straßenbahnern selbstkritisch aus. Das lag
zum einen an der Tabellensituation, nach der die Leipziger keineswegs als
Underdog anreisten, als auch den akuten Personalsorgen der Zusestädter, die
sich mit letzten Reserven in die Weihnachtsferien kämpften.
Die Straßenbahner konnten in der
Startphase, wie in vorigen Spielen, auf eine solide Abwehrleistung mit dem gut
aufgelegten Manuel Röttig bauen. Der LHV stand dem in nichts nach, so dass die
Partie torarm und ausgeglichen hin und her pendelte. Probleme hatten die
Leipziger vor allem im Spiel nach vorn. Zu viele Nachlässigkeiten beim
Abschluss von freien Bällen sowie die ungewohnt hohe Anzahl von technischen
Regelfehlern verhinderten einen größeren Vorsprung zum Pausentee. (10:9)
Auch in der zweiten Halbzeit zog
sich der zähe und mit mangelnden Esprit geführte Positionsangriff wie ein roter
Faden durch das Spiel des Aufsteigers. Im Unterschied zum ersten Durchgang
leistete man sich in der Abwehr ein paar Verschnaufpausen, die insbesondere
durch Rückraumwerfer Leon Burmeister genutzt werden konnten. Die engagiert
agieren LHV’er konnten so ab der 49. Spielminute die Führung übernehmen und
gaben diese bis Ende des Spiel nicht mehr aus der Hand. Am Ende des Tages war
sicher die Kampfbereitschaft der ausschlaggebende Faktor, welcher das Pendel
zugunsten der Heimsieben ausschlagen ließ. Diese wollten die Zähler ein My
mehr, weshalb man in Hoyerswerda in der Summe völlig verdient ausgelassenen mit
den heimischen Fans den Sieg feiern konnte.
Nun gilt es für die Zweite in den
Feiertagen wieder den Kopf freizubekommen, das Erreichte ordentlich zu begießen
und dann in der Rückrunde mit neuem Elan an die überwiegend guten Leistungen
der Hinrunde anzuknüpfen. Für das nötige Angebot zur Zerstreuung werden die
Verantwortlichen des Veranstaltungsteam sicherlich sorgen.
Wir wünschen allen Freunden und Unterstützern des LVB-Handballsports
ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
Statistik zum Spiel:
https://hvn-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaDokumentHBDE.woa/wa/nuDokument?dokument=meetingReportHB&meeting=6246715&etag=582eb73f-1e1f-415f-ba3e-8671e7ab6a8c